Gestern war der 12. September 2021, also wieder Zeit für 12 von 12 (diesmal allerdings leider nur mit 11 Fotos). Das Wochenende haben wir bei meinen Eltern verbracht. Nach unserem Urlaub wollten wir den Wohnwagen wieder zu ihnen zurück bringen.
Da unser Großer am Freitag seinen 5. Geburtstag gefeiert hat, nutzten wir die Gelegenheit, am Samstag seinen Geburtstag mit Oma und Opa, Onkel und Tante, Cousin und Cousine, Großtante und Großonkel sowie Uroma zu feiern. Entsprechend hatten die Kinder am Sonntag besonders viel Spaß mit den neuen Spielsachen.
Ansonsten habe ich mit meinem Vater auf sämtlichen Handys, Tablets und dem Rechner das Online-Banking für ihre neue Bankverbindung und den Passwort-Manager eingerichtet (und vergessen, ein Foto davon zu machen).
Am Abend ging es nach dem Abendprogramm mit Zähneputzen, Sandmännchen und Gute-Nacht-Geschichte wieder nach Hause.
Die Kleine hat viel Spaß beim Styling mit Omas Kosmetikspiegel.
Der neue Styroporflieger war gleich gebrochen und musste notdürftig geflickt werden, weil wir gerade keinen Styroporkleber zur Hand hatten.
Unser Großer wollte am liebsten den ganzen Tag Omas Bücher lesen. Schließlich hat Oma ganz andere Bücher, als die, die zu Hause jeden Tag verfügbar sind.
Jeder, der gerade keine andere Arbeit hatte, wurde zum Vorlesen verdonnert. Hier war gerade die Oma dran.
Zum Kaffee kam der Rest des Geburtstagskuchens vom Vortag auf den Tisch.
Natürlich mussten alle Spielzeuge, die es als Geburtstagsgeschenke gab, aufgebaut werden – hier der sehnlichst gewünschte Erdmännchenhügel von Schleich.
Auch mit dem neuen Lego-Set hat unser Geburtstagskind gleich fleißig gespielt.
Aber auch unsere Kleine war fleißig und wollte den süßen kleinen Lego-Bär bauen. Und mit ein bisschen Hilfe hat sie es auch ziemlich gut gemacht.
Dann war es Zeit, den Koffer zu packen.
Nach dem Abendessen ging es dann wieder auf die Heimreise.
Nach der Rückkehr konnten wir noch ein Stück des Triells sehen.
Das ist mein erster Monatsrückblick überhaupt. Bisher war ich immer der Meinung, dass in einem Monat doch gar nicht viel passiert. Und deshalb macht natürlich…