Der August 2021 ist schon wieder zu Ende, der Monatsrückblick steht an: Im August stand endlich einmal wieder ein richtiger Urlaub auf dem Programm. Vor allem unsere Kinder haben sich sehr darauf gefreut, denn letztes Jahr musste er ja leider ausfallen. Aber auch mir hat der Urlaub nach der arbeitsintensiven letzten Zeit mit sehr viel Weiterbildung sehr gut getan. Aber vorher startete der Monat noch einmal mit sehr viel Arbeit.
Blog-Dekade in der Content Society
In der Content Society stand Anfang August eine ganz besondere Challenge an: Die Blog-Dekade. Das Ziel war, vom 1. bis zum 10. August jeden Tag einen Blogartikel zu veröffentlichen.

Zuerst dachte ich, das ist nichts für mich. Zu lange habe ich bisher für jeden einzelnen Blogartikel gebraucht. Doch dann habe ich mir überlegt, dass das genau die richtige Challenge gegen meinen Perfektionismus sein könnte. Denn oft sind die Artikel an sich relativ schnell heruntergeschrieben. Aber dann brauche ich ewig für ein paar Kleinigkeiten. Und was eignet sich besser dafür, an so etwas zu arbeiten, als ein Challenge, in der die Zeit pro Blogartikel doch arg begrenzt ist. Also habe ich kurz entschlossen doch mitgemacht.
Besonders am Anfang lief es doch sehr zäh. Mit der Zeit fiel es mir aber immer leichter, meinen Perfektionismus hinten anzustellen. Das war einfach eine Notwendigkeit, denn sonst hätte ich in den 10 Tagen nichts anderes zu Wege gebracht, als Blogartikel zu schreiben. Besonders an den Screenshots habe ich gegen Ende immer mehr gespart. Da werde ich in den nächsten Wochen sicher noch ein paar nachliefern.
Und das ist auch mein Fazit zur Blog-Dekade: Besonders die Screenshots halten mich beim Schreiben meiner Blogartikel auf. Da gilt es für mich noch eine passendere Routine zu finden. Es ist mir aber von Tag zu Tag leichter gefallen, auch bei einem unperfekten Beitrag auf den Veröffentlichen-Button zu klicken. Mein wichtigstes Ziel habe ich also erreicht.
Am Ende der 10 Tage war ich sehr froh, dass die Challenge geschafft ist und ich wieder mehr Zeit für meine eigentliche Arbeit hatte. Alles in Allem hat es aber großen Spaß gemacht. Vielen Dank also an Franziska Blickle, die die Blog-Dekade für uns alle organisiert und uns jeden Morgen in einer Brainstorming-Session bei Laune gehalten hat.
Und das sind die Artikel, die im Rahmen der Blog-Dekade entstanden sind:
- Was sind Notion-Templates und wie kannst du sie anwenden?
- Monatsrückblick Juli 2021: Mein erstes Mini-Produkt entsteht
- Neues Mini-Produkt, Weiterbildung und eine Blog-Challenge: Das nehme ich mir im Sommer 2021 vor!
- Notion-Glossar: Die wichtigsten Begriffe kurz erklärt
- 5 Tipps, wie du eine Datenbank in Notion effektiv einsetzen kannst
- Was kostet Notion?
- So nutzt du eigene Icons in deinen Notion-Seiten
- 3 Tipps, wie du Notion effektiv zur Weiterbildung nutzen kannst
- Was ist der Unterschied zwischen Notion und Trello?
- Was ist der Unterschied zwischen Notion und Evernote?
Camping-Urlaub an der Nordsee
Endlich konnten wir wieder einmal richtig in den Urlaub fahren. Und der war nach all den Einschränkungen in der letzten Zeit, vor allem für die Kinder, auch dringend nötig. In der momentanen Situation wollten wir nicht ins Ausland fahren. Und so haben wir unseren Urlaub an der Nordsee nachgeholt, den wir im letzten Jahr leider absagen mussten.



Und so sind wir mit dem Wohnwagen auf den Campingplatz in Norddeich gefahren. Das Wetter war zwar nicht das allerbeste, aber das war im August an der Nordsee auch nicht zu erwarten. Im Großen und Ganzen war es aber gut auszuhalten. Denn lange geregnet hat es nie, und richtig kalt war es auch nicht.


Wir haben viel unternommen. So haben wir sowohl die Seehundstation in Norddeich als auch das zugehörige Waloseum besichtigt. Hier hatten vor allem unsere Kinder großen Spaß und wollten am liebsten gar nicht mehr gehen. Genauso fasziniert waren sie auch von den Zwillingswindmühle in Greetsiel, von denen wir eine besichtigt haben. Von hier aus war es nicht mehr weit zu Ottos Leuchtturm, dem Pilsumer Leuchtturm. Außerdem waren natürlich auch eine Wattwanderung, eine Fahrt mit einem Fischkutter zu den Seehundbänken und ein Ausflug nach Norderney Pflicht. Und auch ein paar Strandtage hat das Wetter dann noch hergegeben.


Das habe ich im August 2021 sonst noch gebloggt
Auch nach der Blog-Dekade gab es noch ein paar Artikel, nämlich:
- 12 von 12 im August: Im August habe ich es endlich einmal geschafft, bei 12 von 12 mitzumachen. Bisher habe ich immer spätestens nach dem 2. Foto leider vergessen, zu fotografieren.
- Wie mir das Nähen hilft, von der Arbeit abzuschalten: Hier erzähle ich dir mehr über mein liebstes Hobby, das Nähen.
- So erstellst du eine Einkaufsliste mit Notion in 5 Schritten: Eine einfache Anleitung, wie du Notion für deine Einkaufsliste verwenden kannst.
Was im August sonst noch los war
- Ich habe bei Hanna Mangs Beta-Kurs „Unwiderstehliche Verkaufsseite“ teilgenommen.
- Mein Mini-Produkt nimmt Formen an. Fertig wurde es aufgrund meines Urlaubs aber leider noch nicht ganz.
- Unser Großer hatte seine Abschiedsfeier in der Regelgruppe im Kindergarten. Nach den Kindergartenferien ist er jetzt ein „Wackelzahn“, also ein Vorschulkind.